Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf navilexporo.com nutzen und was das für Sie bedeutet
Diese Richtlinie erklärt, wie navilexporo auf navilexporo.com Cookies und ähnliche Technologien einsetzt. Wir wollen transparent sein, was auf Ihrem Gerät passiert, wenn Sie unsere Plattform besuchen.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Erlebnis zu verbessern. Manche sind technisch notwendig, andere sammeln Informationen über Ihre Nutzung.
Was sind Tracking-Technologien?
Neben klassischen Cookies verwenden wir verschiedene Methoden, um Daten zu erfassen. Das umfasst Pixel-Tags, Local Storage und Session Storage. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies, speichern aber Informationen auf unterschiedliche Weise.
Pixel-Tags sind winzige, unsichtbare Bilder auf Webseiten, die uns zeigen, welche Bereiche Sie besucht haben. Local Storage speichert Daten direkt in Ihrem Browser – ohne Ablaufdatum. Session Storage funktioniert ähnlich, löscht sich aber nach dem Schließen des Browsers.
All diese Methoden ermöglichen es uns, unsere Bildungsplattform zu verbessern und besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Wir setzen sie bewusst und verantwortungsvoll ein.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind absolut erforderlich, damit die Website funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, keine Kurse aufrufen oder durch die Plattform navigieren.
- Authentifizierung und Sicherheit Ihres Kontos
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Verwaltung Ihrer Sitzung während des Lernens
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Erlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Sie sind nicht zwingend notwendig, machen die Nutzung aber angenehmer und persönlicher.
- Merkfunktion für bevorzugte Kursformate
- Speicherung Ihres Lernfortschritts
- Anpassung der Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen
- Wiedergabe-Position in Videolektionen
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Menschen unsere Plattform verwenden. Die Daten helfen uns, Probleme zu erkennen und Verbesserungen vorzunehmen.
- Analyse von Seitenaufrufen und Verweildauer
- Erkennung häufiger Abbruchpunkte
- Messung der Beliebtheit von Kursinhalten
- Optimierung der Ladezeiten und Navigation
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg und zeigen Ihnen relevante Werbung. Sie können diese ablehnen, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden.
- Anzeige passender Kursempfehlungen
- Schaltung relevanter Anzeigen auf Partnerseiten
- Messung der Wirksamkeit unserer Kampagnen
- Personalisierung von Werbeinhalten
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Chrome
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder einzeln verwalten.
Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihren gewünschten Schutzgrad aus.
Safari
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz. Aktivieren Sie „Cross-Site-Tracking verhindern" oder blockieren Sie alle Cookies.
Edge
Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen individuell an.
Speicherdauer von Cookies
Die Gültigkeitsdauer variiert je nach Cookie-Typ. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren.
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Analytische Cookies bleiben meist 24 Monate aktiv, funktionale Cookies etwa 12 Monate. Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Moderne Browser bieten detaillierte Einstellungen, mit denen Sie bestimmen können, welche Cookies akzeptiert werden und welche nicht.
Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann. Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich – ohne sie funktioniert die Anmeldung oder Kursverwaltung möglicherweise nicht richtig.
Cookie-Übersicht: Was wird gespeichert?
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Gültigkeit |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltung Ihrer aktiven Sitzung | Notwendig | Bis zum Browserabschluss |
| user_prefs | Speicherung Ihrer Einstellungen | Funktional | 12 Monate |
| analytics_track | Erfassung anonymer Nutzungsdaten | Analytisch | 24 Monate |
| course_progress | Speicherung Ihres Lernfortschritts | Funktional | 6 Monate |
| marketing_consent | Verwaltung Ihrer Werbeeinwilligungen | Marketing | 12 Monate |
| security_token | Schutz vor Cross-Site-Angriffen | Notwendig | Bis zum Browserabschluss |
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienstleister Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen. Das passiert etwa bei eingebetteten Videos oder Social-Media-Funktionen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammen und prüfen regelmäßig, welche Dienste wir einbinden. Dennoch empfehlen wir, sich auch die Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter anzusehen, um vollständig informiert zu sein.
Zu unseren Partnern gehören Analyse-Tools, Video-Hosting-Dienste und gelegentlich Marketing-Plattformen. Jeder dieser Dienste hat einen spezifischen Zweck, der Ihr Lernerlebnis verbessert oder uns bei der Optimierung hilft.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit – meist, wenn wir neue Technologien einführen oder unsere Praktiken anpassen. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf der Plattform an. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie oben auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie gelegentlich zu prüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zur Cookie-Nutzung?
Falls Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter und erklären, wie Sie Ihre Einstellungen optimal anpassen können.