Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025
Wir bei navilexporo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen.
Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu informieren und Ihre Rechte zu respektieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
navilexporo
Altenaustraße 19
33178 Borchen
Deutschland
Telefon: +49 2512 809756
E-Mail: support@navilexporo.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, verwendetes Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs und die verweisende Website.
Diese Informationen werden ausschließlich zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Kontaktanfragen erheben wir folgende Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift bei Kursanmeldung
- Bildungshintergrund und berufliche Erfahrung
- Zahlungsinformationen (werden ausschließlich durch zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Durchführung von Bildungsverträgen und Kursverwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Versand von Informationen über Bildungsangebote (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu den genannten Zwecken und geben sie nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister, die nach PCI-DSS-Standard zertifiziert sind. navilexporo hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf vollständige Kreditkartendaten.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke anderer Unternehmen weiter.
5. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung plus sieben Jahre aufgrund steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert
- Anfragen ohne Vertragsabschluss werden nach zwei Jahren gelöscht
- Technische Protokolldaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Rechte uns gegenüber geltend zu machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie dann umfassend über die gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@navilexporo.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und antworten in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
Unsere Website und alle Datenübertragungen sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert. Alle Serverzugriffe unterliegen strengen Zugriffskontrollen und werden protokolliert. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen stellen die Integrität unserer Systeme sicher.
Organisatorische Maßnahmen
Nur ausgewählte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Datensicherung
Wir führen tägliche verschlüsselte Backups durch, die geografisch redundant gespeichert werden. Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenverlusts können wir so Ihre Informationen wiederherstellen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu speichern.
Welche Cookies verwenden wir?
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des Besuchs
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen (mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Annahme grundsätzlich ablehnen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
9. Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025. Aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
E-Mail: support@navilexporo.com
Telefon: +49 2512 809756
Altenaustraße 19, 33178 Borchen